Zum Inhalt springen
Spree
Spree

Spree

Das Berliner Campusmagazin

  • Startseite
  • Stadt
  • Leben
  • Studium
  • Impressum
  • Mediadaten

Schlagwort: Karriere

Veröffentlicht am 23. Dezember 201723. Dezember 2017

Verlorene Generation? Von wegen!

Verlorene Generation? Von wegen!
Wir sind ständig damit beschäftigt individuell zu sein: Wir trinken veganen Soja-Latte, fahren ein Fixie und backpacken in Usbekistan. Selbstverständlich müssen das alles in sozialen Netzwerken teilen. Wir sind die Generation Y, von der es ein ziemlich eindeutiges Bild zu geben scheint. Aber ticken wir wirklich so, wie alle denken? „Verlorene Generation? Von wegen!“ weiterlesen
Veröffentlicht am 2. Dezember 201722. Dezember 2017

Die Bildungselite, die keiner braucht?

Bildungselite, die keiner braucht?
Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Studium, während immer weniger eine Ausbildung machen wollen. Das scheinbare Problem heißt „Überakademisierung“. Ist die Generation Y etwa zu gut ausgebildet? Und ist der nachfolgenden Generation deshalb vom Studieren abzuraten?

„Die Bildungselite, die keiner braucht?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 15. November 201723. November 2017

Freigeister unerwünscht!

Fabrik der Arbeiter von morgen
Hochschulpolitik war im Wahlkampf 2017 kein Thema. Während Credit Points oder Praktika den Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst werden, bleiben Investitionen in die Hochschulen aus. Ist die Universität zur bloßen Fertigungsfabrik der Arbeitenden von morgen geworden?

„Freigeister unerwünscht!“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. November 20176. November 2017

Dachdecken ist sein Gesetz

Tobias Stopp
Was tun, wenn einem das Studium zu viel oder zu eintönig wird? Alles hinter sich lassen und das Risiko eingehen, seine Entscheidung am Ende doch zu bereuen? Einer, der es gewagt hat, ist Tobias Stopp. Er studierte Jura und ist jetzt Inhaber eines Dachdeckerbetriebs.

„Dachdecken ist sein Gesetz“ weiterlesen

Veröffentlicht am 27. Oktober 201720. Dezember 2017

Volle Arbeit ohne Lohn

Unbezahlte Praktika bei der UN

Menschenrechte. Schutz von Minderheiten, Geflüchteten, Frauen und Kindern. Viele junge Menschen träumen davon, selbst in einer Organisation wie den Vereinten Nationen (UN) tätig zu werden.

„Volle Arbeit ohne Lohn“ weiterlesen

Veröffentlicht am 8. September 201426. Februar 2018

Wie man sein Wissen organisiert – mit iMapping

iMapping? Klingt wie ein Kartenprogramm von Apple, vermuten viele. Doch das Programm zur Wissensverwaltung ist das Werk eines Einzelnen. Und nützlich für’s Studium, wenn vor lauter Notizen, Artikeln und Fußnoten der Überblick schwindet.

„Wie man sein Wissen organisiert – mit iMapping“ weiterlesen

Veröffentlicht am 17. November 201126. Februar 2018

Als Geisti BWL studieren

Als Geisteswissenschaftler an die WiWi-Fakultät? Schule bereitet auf eine solche Doppelexistenz nicht vor – und die Unis erschweren es den Hybriden zusätzlich.

„Als Geisti BWL studieren“ weiterlesen

Texte uns voll!

Neueste Beiträge

  • Should besides… 7. Juni 2022
  • Online casinos go both 5. Mai 2022
  • The trader volition 1. März 2022
  • Zum Beispiel viele 1. April 2021
  • title 6 25. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Der Coole von der Schule bei Scheitern bringt einen viel weiter als man denkt

Archiv

Die aktuelle Ausgabe im Netz

Spree bei Instragram

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Error: No feed found.

Please go to the Instagram Feed settings page to create a feed.

Datenschutz Powered by WordPress