Weihnachtshorror am Alexanderplatz
Der „Alex“ steht synonym für brachiale Platten-Architektur, Drogenhandel und Gewaltdelikte. Der traditionelle Weihnachtsmarkt soll in der Adventszeit den berühmten Platz heimeliger und einladender machen. Ein Besuch auf dem wohl unweihnachtlichsten Weihnachtsmarkt ganz Berlins.
Die Bildungselite, die keiner braucht?
Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Studium, während immer weniger eine Ausbildung machen wollen. Das scheinbare Problem heißt „Überakademisierung“. Ist die Generation Y etwa zu gut ausgebildet? Und ist der nachfolgenden Generation deshalb vom Studieren abzuraten?
Freigeister unerwünscht!
Hochschulpolitik war im Wahlkampf 2017 kein Thema. Während Credit Points oder Praktika den Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst werden, bleiben Investitionen in die Hochschulen aus. Ist die Universität zur bloßen Fertigungsfabrik der Arbeitenden von morgen geworden?
Glücklos im Berliner WG-Dschungel
Die richtige WG in Berlin zu finden gleicht einem aussichtslosen Kampf. Unzählige Mitstreiter tun alles dafür, um ein Zimmer in guter Lage zu ergattern – unverhältnismäßig hohen Mieten und schrulligen Zimmernachbarn zum Trotz. Ein Erfahrungsbericht.
Dachdecken ist sein Gesetz
Was tun, wenn einem das Studium zu viel oder zu eintönig wird? Alles hinter sich lassen und das Risiko eingehen, seine Entscheidung am Ende doch zu bereuen? Einer, der es gewagt hat, ist Tobias Stopp. Er studierte Jura und ist jetzt Inhaber eines Dachdeckerbetriebs.
Naiver Querdenker
Er ist der provokante Fragesteller aus der Bundespressekonferenz und Polit-Blogger bei „Jung & Naiv“. Tilo Jungs Fragen bringen PolitikerInnen ins Schwitzen. Für dieses Interview nimmt er zur Abwechslung die Position des Befragten ein.
Die Dating-Dramen der Hauptstadt
Die Anonymität des Internets trägt zweifelsohne dazu bei, dass in Sachen Liebe bei uns jungen Menschen einiges aus dem Takt geraten ist. Auf unser Profil auf Tinder und Co. scheint gerade in Berlin niemand gewartet zu haben.
Volle Arbeit ohne Lohn
Menschenrechte. Schutz von Minderheiten, Geflüchteten, Frauen und Kindern. Viele junge Menschen träumen davon, selbst in einer Organisation wie den Vereinten Nationen (UN) tätig zu werden.