Zum Inhalt springen
Spree
Spree

Spree

Das Berliner Campusmagazin

  • Startseite
  • Stadt
  • Leben
  • Studium
  • Impressum
  • Mediadaten
Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am 22. Dezember 201722. Dezember 2017

Wie Berlin dich zum Menschenhasser macht

Wutradlerin Nomanni
Vom naiven Landei zum entnervten Hipster: Die Hauptstadt macht etwas mit den vielen zugezogenen Studenten. So auch mit Autorin Miriam Nomanni, die nach sechs Jahren Berlin fotohungrigen Touristen den Mittelfinger zeigt und Moorhuhn mit Passanten auf dem Radweg spielt.

„Wie Berlin dich zum Menschenhasser macht“ weiterlesen

Veröffentlicht am 20. Dezember 201722. Dezember 2017

Weihnachtshorror am Alexanderplatz

Weihnachtsmarkt Alexanderplatz 2017
Der „Alex“ steht synonym für brachiale Platten-Architektur, Drogenhandel und Gewaltdelikte. Der traditionelle Weihnachtsmarkt soll in der Adventszeit den berühmten Platz heimeliger und einladender machen. Ein Besuch auf dem wohl unweihnachtlichsten Weihnachtsmarkt ganz Berlins.

„Weihnachtshorror am Alexanderplatz“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. Dezember 201722. Dezember 2017

Die Bildungselite, die keiner braucht?

Bildungselite, die keiner braucht?
Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Studium, während immer weniger eine Ausbildung machen wollen. Das scheinbare Problem heißt „Überakademisierung“. Ist die Generation Y etwa zu gut ausgebildet? Und ist der nachfolgenden Generation deshalb vom Studieren abzuraten?

„Die Bildungselite, die keiner braucht?“ weiterlesen

Veröffentlicht am 15. November 201723. November 2017

Freigeister unerwünscht!

Fabrik der Arbeiter von morgen
Hochschulpolitik war im Wahlkampf 2017 kein Thema. Während Credit Points oder Praktika den Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst werden, bleiben Investitionen in die Hochschulen aus. Ist die Universität zur bloßen Fertigungsfabrik der Arbeitenden von morgen geworden?

„Freigeister unerwünscht!“ weiterlesen

Veröffentlicht am 6. November 201714. November 2017

Glücklos im Berliner WG-Dschungel

Glücklos im Berliner WG-Dschungel
Die richtige WG in Berlin zu finden gleicht einem aussichtslosen Kampf. Unzählige Mitstreiter tun alles dafür, um ein Zimmer in guter Lage zu ergattern – unverhältnismäßig hohen Mieten und schrulligen Zimmernachbarn zum Trotz. Ein Erfahrungsbericht.

„Glücklos im Berliner WG-Dschungel“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2. November 20176. November 2017

Dachdecken ist sein Gesetz

Tobias Stopp
Was tun, wenn einem das Studium zu viel oder zu eintönig wird? Alles hinter sich lassen und das Risiko eingehen, seine Entscheidung am Ende doch zu bereuen? Einer, der es gewagt hat, ist Tobias Stopp. Er studierte Jura und ist jetzt Inhaber eines Dachdeckerbetriebs.

„Dachdecken ist sein Gesetz“ weiterlesen

Veröffentlicht am 30. Oktober 201730. Oktober 2017

Naiver Querdenker

Er ist der provokante Fragesteller aus der Bundespressekonferenz und Polit-Blogger bei „Jung & Naiv“. Tilo Jungs Fragen bringen PolitikerInnen ins Schwitzen. Für dieses Interview nimmt er zur Abwechslung die Position des Befragten ein.

„Naiver Querdenker“ weiterlesen

Veröffentlicht am 27. Oktober 201731. Oktober 2017

Die Dating-Dramen der Hauptstadt

Dating-Dramen der Hauptstadt
Die Anonymität des Internets trägt zweifelsohne dazu bei, dass in Sachen Liebe bei uns jungen Menschen einiges aus dem Takt geraten ist. Auf unser Profil auf Tinder und Co. scheint gerade in Berlin niemand gewartet zu haben.

„Die Dating-Dramen der Hauptstadt“ weiterlesen

Veröffentlicht am 27. Oktober 201720. Dezember 2017

Volle Arbeit ohne Lohn

Unbezahlte Praktika bei der UN

Menschenrechte. Schutz von Minderheiten, Geflüchteten, Frauen und Kindern. Viele junge Menschen träumen davon, selbst in einer Organisation wie den Vereinten Nationen (UN) tätig zu werden.

„Volle Arbeit ohne Lohn“ weiterlesen

Veröffentlicht am 24. Oktober 201722. Februar 2018

Nervenkiller Studium

Burnout im Studium
Stress, Leistungsdruck und Prüfungsangst: Wer im Studium herausragend sein will, dem wird viel abverlangt. Auch aus Sorge, auf dem späteren Arbeitsmarkt nicht attraktiv genug zu sein, verausgaben sich immer mehr Studierende. Ein erfolgreiches Studium geht jedoch auch ohne Dauerstress.

„Nervenkiller Studium“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 6 Nächste Seite
Texte uns voll!

Neueste Beiträge

  • title 6 25. Januar 2021
  • Die Löwenbändigerin 27. Juni 2018
  • Campus of Cards 27. Juni 2018
  • Ich Tarzan, du Jane? 27. Juni 2018
  • Raus aus dem Dickicht 26. Juni 2018

Neueste Kommentare

  • Der Coole von der Schule bei Scheitern bringt einen viel weiter als man denkt

Archiv

Die aktuelle Ausgabe im Netz

Spree bei Instragram

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

Datenschutz Powered by WordPress