Im Rausch Berlins
Studierende leben Prokrastination. Die Wohnung ist sauber, alle Mails beantwortet, sämtliche Einkäufe erledigt. Nur die Hausarbeit wartet darauf, endlich geschrieben zu werden. In der teuersten deutschen Fernsehproduktion aller Zeiten, Babylon Berlin, prokrastiniert eine ganze Gesellschaft. Mit fatalen Folgen. Eine Fernsehkritik. „Im Rausch Berlins“ weiterlesen
Wie Berlin dich zum Menschenhasser macht
Vom naiven Landei zum entnervten Hipster: Die Hauptstadt macht etwas mit den vielen zugezogenen Studenten. So auch mit Autorin Miriam Nomanni, die nach sechs Jahren Berlin fotohungrigen Touristen den Mittelfinger zeigt und Moorhuhn mit Passanten auf dem Radweg spielt.
Weihnachtshorror am Alexanderplatz
Der „Alex“ steht synonym für brachiale Platten-Architektur, Drogenhandel und Gewaltdelikte. Der traditionelle Weihnachtsmarkt soll in der Adventszeit den berühmten Platz heimeliger und einladender machen. Ein Besuch auf dem wohl unweihnachtlichsten Weihnachtsmarkt ganz Berlins.
Glücklos im Berliner WG-Dschungel
Die richtige WG in Berlin zu finden gleicht einem aussichtslosen Kampf. Unzählige Mitstreiter tun alles dafür, um ein Zimmer in guter Lage zu ergattern – unverhältnismäßig hohen Mieten und schrulligen Zimmernachbarn zum Trotz. Ein Erfahrungsbericht.
Naiver Querdenker
Er ist der provokante Fragesteller aus der Bundespressekonferenz und Polit-Blogger bei „Jung & Naiv“. Tilo Jungs Fragen bringen PolitikerInnen ins Schwitzen. Für dieses Interview nimmt er zur Abwechslung die Position des Befragten ein.
Die Dating-Dramen der Hauptstadt
Die Anonymität des Internets trägt zweifelsohne dazu bei, dass in Sachen Liebe bei uns jungen Menschen einiges aus dem Takt geraten ist. Auf unser Profil auf Tinder und Co. scheint gerade in Berlin niemand gewartet zu haben.
Auf der Couch mit: Der köllschen Modebloggerin
Die Bloggerin Clara Dietrich entschied sich vor vier Jahren dazu, ihre Leidenschaft mit anderen zu teilen und schreibt seitdem regelmäßig auf ihrem Blog Fashionvernissage über Mode, Lifestyle und Reisen. Sie erzählt uns, was die Städte Köln und Berlin für sie ausmachen und warum das Bloggen für sie nicht nur ein Hobby ist.
„Auf der Couch mit: Der köllschen Modebloggerin“ weiterlesen