Zum Inhalt springen
Spree
Spree

Spree

Das Berliner Campusmagazin

  • Startseite
  • Stadt
  • Leben
  • Studium
  • Impressum
  • Mediadaten

Author: Dominik Schlett

Liebe Spree-Leserinnen, es ist eine Freude mit dem neuen Spree-Team zu arbeiten und relevante Themen für Studierende aufzubereiten. Als Sozialwissenschaftler interessiere ich mich sehr für die digitale Transformation unserer Gesellschaft, weiter, als pro-europäischer, politischer Aktivist für die Zukunft unseres Kontinents. Derzeit wird deutlich, dass die Selbstverständlichkeiten unserer Generation - Interrail, Erasmus, Euro, Freizügigkeit - keinesfalls gewiss, bzw. stabil sind. Ihr seht das genauso? Dann schreibt mir! Herzlichst, Dominik
Veröffentlicht am 11. Mai 2018

Studium im Elfenbeinturm

Liebevoll und abwertend zugleich wurden seltene Studienfächer einmal Orchideenfächer genannt. Ihre exotische Anmutung wurde mit brotloser Kunst ohne gesellschaftlichen Mehrwert gleichgesetzt. Ein Fehler. „Studium im Elfenbeinturm“ weiterlesen
Veröffentlicht am 19. April 20185. Mai 2018

Lauter Widerstand gegen miserablen Lohn

Proteste im Grimm-Zentrum der HU Berlin
In Berlin warten über 8000 studentische Beschäftigte seit vielen Jahren auf eine Lohnerhöhung.  Deshalb haben sich in Berlin etwa 1000 studentische Beschäftigte gewerkschaftlich organisiert, um für einen neuen Tarifvertrag zu demonstrieren.

„Lauter Widerstand gegen miserablen Lohn“ weiterlesen

Veröffentlicht am 21. Januar 201821. Januar 2018

Im Rausch Berlins

Studierende leben Prokrastination. Die Wohnung ist sauber, alle Mails beantwortet, sämtliche Einkäufe erledigt. Nur die Hausarbeit wartet darauf, endlich geschrieben zu werden. In der teuersten deutschen Fernsehproduktion aller Zeiten, Babylon Berlin, prokrastiniert eine ganze Gesellschaft. Mit fatalen Folgen. Eine Fernsehkritik. „Im Rausch Berlins“ weiterlesen
Veröffentlicht am 15. November 201723. November 2017

Freigeister unerwünscht!

Fabrik der Arbeiter von morgen
Hochschulpolitik war im Wahlkampf 2017 kein Thema. Während Credit Points oder Praktika den Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst werden, bleiben Investitionen in die Hochschulen aus. Ist die Universität zur bloßen Fertigungsfabrik der Arbeitenden von morgen geworden?

„Freigeister unerwünscht!“ weiterlesen

Texte uns voll!

Neueste Beiträge

  • Zum Beispiel viele 1. April 2021
  • title 6 25. Januar 2021
  • Die Löwenbändigerin 27. Juni 2018
  • Campus of Cards 27. Juni 2018
  • Ich Tarzan, du Jane? 27. Juni 2018

Neueste Kommentare

  • Der Coole von der Schule bei Scheitern bringt einen viel weiter als man denkt

Archiv

Die aktuelle Ausgabe im Netz

Spree bei Instragram

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

Datenschutz Powered by WordPress